Holocaust-Gedenktag 2023
Termin: 27. Januar 2023 um 10:00 Uhr
Kranzniederlegung auf dem Neuen Friedhof Kemnitzer Straße am 27. Januar 2023 um 10:00 Uhr
Am 27. Januar vor 79 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz durch sowjetische Soldaten
befreit. Aus diesem Anlass treffen wir uns in Werder am sowjetischen Ehrenmal.
Christiane Fritzsche
Ortvorsitzende
Gedenken zum Volkstrauertag
Termin: 13. November 2022, 11.00 Uhr
Die Mitglieder und Sympathisanten des Ortsverbandes Werder (Havel) der Partei DIE LINKE. gedenken am Sonntag, dem 13. November, mit der Niederlegung von Blumengebinden anlässlich des Volkstrauertages am sowjetischen Ehrenmal und am Denkmal für die Opfer des Faschismus auf dem Neuen Friedhof in der Kemnitzer Straße sowie am Denkmal auf dem Alten Friedhof in Werder (Havel) den Opfern von Krieg und Gewalt.
Treffpunkt für Mitglieder und Sympathisanten ist um 11.00 Uhr vor dem Friedhof in der Kemnitzer Straße in Werder (Havel).
Bürgerinnen und Bürger, die sich an dem Gedenken beteiligen möchten, sind dazu herzlich eingeladen.
Christiane Fritzsche
Ortsvorsitzende
Kranzniederlegung zum Tag der Befreiung
Termin: 8. Mai, 10.30 Uhr
Achtung Uhrzeitänderung: Treff um 10.30 Uhr
Am Sonntag, den 8. Mai um 10.30 Uhr treffen wir uns am sowjetischen Ehrenmal auf dem Friedhof Kemitzer Straße zur Kranzniederlegung.
Damit wollen wir die Soldaten der Roten Armee ehren, die aus allen Völkern der Sowjetunion kamen!
1. Ostermarsch in Brandenburg an der Havel
Termin: 16.April 2022
Ostermarsch FÜR FRIEDEN UND WELTWEITE ABRÜSTUNG!
Treffpunkt: Steintorturm / Sowj. Ehrenmal
Datum: 16.04.2022
Zeit: 9.45 Uhr
Link zum Aufruf auf der Seite des Kreisverbandes Brandenurg an der Havel