Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Information bei der Tee- und Wärmestube

19. Februar 2021

Den 19. Februar, Freitagnachmittag nutzen die Vertreter der Linken Tobias Bank, Kandidat für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 60., Dr. Andreas Bernig, MdL a.D. sowie Kreistagsmitglied Potsdam Mittelmark, und Timo Ritter, Stadtverordneter in Werder, sich einen aktuellen Überblick bei der Werderaner Tee- und Wärmestube (TWS) zu verschaffen. Alle drei begleiten über ihre verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen in Stadt, Kreis und Land die Entwicklung der TWS seit mehreren Jahren.

Beim Betreten der TWS konnten sich alle drei ein aktuelles Bild über die Menge von Hilfsbedürftigen vor Ort verschaffen und das in einer Stadt wie Werder! Wie aus Presse bekannt, geriet die TWS mit ihrem umfangreichen Betreuungs- und Beratungsangeboten, welches sich vor allem an sozial schwächere Menschen richtet, im letzten Jahr durch die Kündigung des Betreibers in arge Not. Ja, alles stand auf Kippe!

Vorübergehend sprang hier die Potsdamer Tafel, zumindest für die Aufrechterhaltung der Lebensmittelverteilung an Bedürftige, im Zusammenwirken mit der Stadt Werder ein. Dieses „Vorrübergehend“ wird jedoch von allen drei Linken mehr als kritisch gesehen, da die Tafel die bis dahin umfangreichen Beratungs- und Betreuungsleistungen nicht absichert und absichern kann. Gerade diese Leistungen sind das Aushängeschild der Werderaner TWS. Aktuell wurden bereits in diesem Jahr mehr als 25 individuelle Beratungsleistungen getätigt – können diese jedoch nicht mehr so umfangreich dargeboten werden. Hier bedarf es einer schnellen und unbürokratischen Lösung! Es geht schließlich um Menschen, die große Not leiden und sich sehr oft nicht mehr zu helfen wissen!

Das Thema Beibehaltung der TWS steht nicht zuletzt durch stetiges Nachhacken nicht nur der Linken auf der Tagesordnung der Stadt. Kritisch sehen wir als Linke jedoch die Ausarbeitung und Vorlage einer entsprechenden Konzeption in Verantwortung der Stadt bis Mitte des Jahres und einer entsprechenden Ausschreibungsvorlage zum Ende des Jahres. Für uns – viel zu spät.

Neben dem sehr interessanten Gespräch und umfangreichen Information wurde der Termin gleichzeitig genutzt, um eine Sachspende in Form von dringend benötigten FFP2- und medizinischen Mund-Nasen-Masken für die Hilfsbedürftigen zu übergeben. Die Sachspende wurde dankend von Frau Müller (TWS) entgegengenommen.

Soziale Hilfsbedürftigkeit und Not machen keine Pause! Wir werden das Thema weiter begleiten und entsprechende Lösungsvorschläge an Verantwortungsträger einfordern und unterbreiten.

Timo Ritter

von links: Kandidat für Bundestagswahl Tobias Bank, Frau Müller von der TWS, Timo Ritter SVV Werder